Mail im Browseranzeigen.
Casafair Mediencommuniqué

Bern, 28.08.2024

Communiqué zur Unterminierung des AKW-Ausstiegs

Keine Wiederbelebung der Atomkraft

Der Atomausstieg ist wesentlicher Bestandteil der Energiestrategie 2050, die von der Schweizer Stimmbevölkerung unterstützt wird. Casafair verurteilt den Beschluss des Bundesrates, den Atomausstieg wieder rückgängig zu machen.

Das Ziel der Energiestrategie 2050 ist die sichere und zuverlässige Versorgung der Schweiz mit erneuerbaren Energieträgern. Die Atomenergie gehört nicht dazu: einerseits verursachen Abbau, Transport und Aufbereitung des Urans grosse Mengen des Treibhausgases CO2 und andererseits sind Fragen der Sicherheit und der Entsorgung beziehungsweise der Endlagerung der hoch radioaktiven Abfälle seit Jahrzehnten nicht gelöst.

Die Bevölkerung hat Bundesrat und Parlament mit der Zustimmung zum Stromgesetz den klaren und unmissverständlichen Auftrag gegeben, ohne Ablenkungsmanöver die Energieversorgung der Schweiz auf erneuerbare Energieträger umzustellen. Die Diskussion über Atomkraftwerke ist populistisch und lenkt von den wichtigen und dringenden Aufgaben ab.

 

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung

Casafair ist der Verband für umweltbewusste und faire Wohneigentümer*innen. Er setzt sich für klimafreundliches Bauen, gesundes Wohnen, haushälterische Bodennutzung und faire Miet- und Nachbarschaftsverhältnisse ein. Gegründet wurde Casafair 1988; heute zählt der Verband über 15'000 Mitglieder. Acht Sektionen engagieren sich in allen Teilen der Schweiz für die Interessen und Ziele. Das Dach bildet der Zentralvorstand mit der Präsidentin Claudia Friedl, St. Galler SP-Nationalrätin. In der Westschweiz tritt der Verband unter dem Namen «HabitatDurable» auf. Weitere Infos: casafair.ch

© 2024 Casafair
Alle Rechte vorbehalten.

Ausgewiesene Waren­zeichen und Marken­namen gehören ihren jeweiligen Eigen­tümern.

Casafair| Bollwerk 35 | Postfach | 3001 Bern | 031 311 50 55
www.casafair.ch| media@casafair.ch        

Wenn Sie künftig auf unsere Medienversände verzichten möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link.